Streetfood & Drinks
Streetfood steht für Kunst und Kreativität am Essen. Es freut uns, dass seit der Erstausgabe auch kulinarische Artisten Teil von Aufgetischt sind und mit ihren Foodtrucks und individuell dekorierten Ständen viel zum genussvollen Treiben in der südlichen Altstadt beitragen. Über 30 Anbieter werden mit ihren regionalen und internationalen Spezialitäten versuchen deinen Gaumen zu verzaubern. Daneben laden zahlreiche Altstadtrestaurants, das Buskers Bistro, der Cocktail Caravan, die Weinbar Barrique oder unser Craftbierstand «The Tap» zu einem Besuch ein. Und an den Getränkeständen kann fast jeder Durst gestillt werden.
Buskers Bistro
Das charmante Buskers Bistro beim Brunnen auf dem Klosterhof. Man munkelt, es gäbe hier den besten Kaffee der Stadt – im Chapiteau und unter dem grossen Sonnenschirm. Dazu gibts Drinks, verschiedene Sirupe vom «Sirupier de Berne» und viele selbst gemachte Kuchen. Und das alles liebevoll präsentiert auf einer legendären Piaggio Ape. Ganz egal ob am Tag oder am Abend: Im Buskers Bistro schwingt immer ein wenig Dolce Vita mit.
Cocktail Caravan
Stadtbekannt, schwer beliebt, aber leicht versteckt: der Cocktail Caravan in der Hinterlauben zwischen Bärenplatz und Neugasse. Treffpunkt und Bar für Liebhaber*innen von klassischen und zeitgenössischen Cocktails mit oder ohne Alkohol. An diesem Bijou beginnt für viele das Festivalfieber oder es klingt hier abends langsam ab. So oder so, beim Cocktail Caravan trifft man sich zu jeder Tageszeit auf einen erfrischenden Drink und Strassenkunst.
Weinbar Barrique
Erlesene Schweizer Weine kann man neu auf dem Gallusplatz geniessen. Die charmante «Weinbar Barrique» wechselt den Standort und das Gewand. Ein zum Ausschankmobil umgebauter Oltimer vom Typ Peugeot J7 aus dem Jahr 1979 dient uns als elegantes Ausschankmobil. Hier schenken wir nur gute Tropfen von Schweizer Winzern aus: ein Chardonnay oder ein Pinot Noir Barrique aus dem St. Galler Rheintal, ein Sauvignon Blanc aus Schaffhausen, ein Cuvee aus Pinot/Cabernet aus dem Kanton Zürich oder ein Merlot aus dem Tessin.
The Tap
The Tap – auf Deutsch der Zapfhahn – ist die Craft Beer Bar in der Neugasse. Hier zapfen wir verschiedenste Bierspezialitäten von Schweizer Mikrobrauereien. An die Bar kommen, sich ein Bierchen schnappen und es bei heissem Wetter in der schattenspendenden Neugasse zu Musik, Tanz, Comedy und Artistik geniessen – was sonst?
Streetfood
Lass dich von kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt verzaubern. An über 30 Essensständen warten einzigartige Geschmackserlebnisse auf dich.
Die Foodstände 2025
Gallusplatz
Churros - Ein Stück Spanien, Spanische Churros
Empanadas Argentinas, Argentinische Empanadas
Floka’s Street Food, Fusion Kitchen - gefüllte Pizzabrote
Gelateria Bongusto, Gelati wie aus Bella Italia
Happypizza, Bio Urdinkel Pizza
Maulzeit, Kaiserschmarrn
Poulet Secret, Fried Chicken
Punjabi Food, Pakistanisch-Indische Spezialitäten
Tabliya - Eat Egyptian, Ägyptische Wraps & Kushari
Tenz Momo, Tibetische Momo
Gallusstrasse
Basilico & Curry, Indische vegane & vegetarische Küche
Frau Hund, bunt gefüllte Hot-Dogs
Kawa's Crêpes, süsse & herzhafte Crêpes
Ortsbürgergemeinde St. Gallen, Chäshörnli & Co.
Oh my Greek!, Griechische Pitas & Fries
Rhystorante Food Truck, Ox-Beef Burgers & Chips
Santa Farina Pizza Napoletana, Napoletanische Pizza
Thai Moving Noodles, Thai Nudelsuppe
Tortilla Maya, Honduranische Tortillas
Yak Food Service, Wok & Momo
Laurenzenkirche
Baumstriezel, Ungarisches Süssgebäck
Gourmet Làngos, Knusprige Làngos
Pastel de Nata, Portugiesische Süssspeise
Prima Piadina, Italienische Piadina
Wokexpress, Taiwan Streetfood Klassiker
Marktgasse
Bamboo Asian Food, Asian Food
Catering Services Migros, Pinsa Romana
FCSG – BBQ, Würste
Geschmacksträger, Burger Kreationen
Pommes Atelier, Frittenkunst
Sigrist Glacé, Hausgemachte Glacé & Sorbet
Neugasse
Grill Wraps, Wraps im Fusion-Style
Penpa’s, Koreanische Corn Dogs & Co.
Veras Crêpes, Süsse & salzige Crêpes
Wesley's Kitchen, Shanghai Bao
Roter Platz
Esswerk, Burritos
Grillzone, Pulled Pork und Falafel
Sigrist Glacé, Hausgemachte Glacé & Sorbet
Lokale Gastronomiepartner
Amici Café & Bar
Schmidgasse 19
Ein bisschen Italianità an der Sonne im Herzen der St. Galler Altstadt. Hier trifft man Freunde (Amici) bei einem Cappuccino oder Aperol Spritz und schaut dem bunten Treiben auf dem Paul-Grüninger-Platz zu.
La verità
Gallusstrasse 32
Das la verità befindet sich Im schönen Gewölbekeller im Haus zur Wahrheit. In dem historischen Gebäude erinnert die alte Stadtmauer an längst vergangene Zeiten. Am langen Tisch, wo man isst und trinkt, plaudert und lacht, treffen Einheimische und Touristen aufeinander.
Praliné Scherrer
Marktgasse 28
An der Marktgasse 28 in St. Gallen, in unmittelbarer Nähe zum weltberühmten Stiftsbezirk, ist Tradition zu Hause. Die Anfänge von Praliné Scherrer reichen bis ins Jahr 1875 zurück. Seither zählt das Haus zu den ersten Adressen, wenn es um Truffes und Pralinés, St. Galler Biber und Butterkonfekt geht.
Le Fumoir, Bar & Lounge
Hinterlauben 2
Im Herzen von St. Gallen lädt eine neue, stilvolle und moderne Bar mit Cigar Lounge zum Verweilen ein. Ein Ort für Menschen, die auserlesene Spirituosen und erlesene Zigarren in gepflegtem und ungezwungenem Ambiente schätzen. Das Erdgeschoss, rauchfrei und elegant, bietet alles, was eine gute Bar ausmacht. Im Obergeschoss erwartet das Fumoir mit edlem Humidor die Liebhaber feinster Tabakwaren.
Südbar
Oberer Graben 3
Südbar - die charmante Bar im Herzen St.Gallens. Hier trifft sich Jung und Alt von frühmorgens zu frischen Gipfeli und Cappuccino und bis tief in die Nacht zu satten Beats und kühlen Cocktails. Und draussen im Südgarten geniesst man bei schönem Wetter mit Freunden "La Dolce Vita".
Drahtseilbähnli
St.Georgen-Strasse 3
Leidenschaft und Freude am Essen und Trinken, Menschen verwöhnen und dafür ein speziell gemütliches Ambiente schaffen: das ist unsere grosse Passion. Im drahtseilbähnli wollen wir eines: Freude weitergeben und eine Oase des Geniessens schaffen. Mit Liebe zum Detail und sorgfältig ausgewählten Produkten.
Restaurant Multertor
Am Multertor
Ein Besuch im Multertor ist ein bisschen wie heimkommen. Das Essen schmeckt voll nach Kindheit. Gleichzeitig aber auch nach Hier und Jetzt. Wir kochen Mami-Klassiker, aber mit besten Zutaten, mit sorgfältigem Handwerk und mit einem gesunden Blick auf Nachhaltigkeit. Das Hier und Jetzt verbinden wir auch mit Schweizer Handwerk, Regionalität und Traditionen, die uns am Herzen liegen. Für alle das Beste ist unser Grundsatz.
Wirtschaft zur alten Post
Gallusstrasse 4
Das Team der alten Post freut sich, Sie in der alten Post, einem der ehrwürdigsten und ältesten Restaurants der Stadt St. Gallen begrüssen zu dürfen. In sehr heimeliger Atmosphäre serviert es Ihnen "Altes - Neu gedacht". Beste Qualität der Produkte aus Küche und Keller zeichnen die Frischmarktküche aus.
Papagei
Hinterlauben 4,
Willkommen bei Papagei by Miski Takiy – dem Ort für authentische peruanische Aromen und herzliche Gastfreundschaft! Mit Liebe zum Detail und sorgfältig ausgewählten Zutaten wird der Gast im Papagei auf eine kulinarische Reise durch Peru entführt.
La Follia
Schmidgasse 1
Die neue Anlaufstelle für italienische Köstlichkeiten zum Lunch oder Dinner: das Restaurant Follia in St. Gallen – verrückt gut. Hier wird geduzt statt gesiezt. Denn wir mögens unkompliziert, ja fast schon ein wenig wahnsinnig. La Follia (Der Wahnsinn) eben, wenns um frische Antipasti, Pasta, Carne. und Pesce geht.
Ci vediamo!
Confiserie Roggwiller
Multergasse 17
"Aus Freude am Guten!", so lautet das Motto der Confiserie Roggwiller AG.
Nach diesem Leitspruch lebt die Familie Schnyder und ihre Mitarbeitenden.
Unsere einzigartigen Konditorei- und Confiserie-Produkte werden mit viel Liebe und Präzision von Hand mitten in der Altstadt von St. Gallen hergestellt!
Schiffchuchi
Marktgasse 5
Wir von der Schiffchuchi schlemmen für unser Leben gern. So gern, dass wir unsere Lieblingsgerichte in der Papeterie Schiff mit euch allen teilen möchten. Von kreativen Salaten, frischen Säften, über leckeren Kuchen bis zu unseren Schiffschnäggen: Wir bieten alles, was das Herz begehrt.
Tavolatas
An unseren langen Tischen dürfen alle Platz nehmen, um sich zu begegnen, sich zu verköstigen, sich zu unterhalten, amüsieren oder einfach nur eine kleine Pause zu machen. Die liebevolle Gestaltung mit einem schönen Tischtuch und der Tischdekoration sorgt für ein gemütliches Ambiente und lädt zum Verweilen ein.
Bitte hilf mit, die Tische sauber zu halten. Danke und en Guete!